Der Fachbereich Wandern und Radfahren des Kreisheimatbundes verbrachte am 8. März 2025 einen schönen und informativen Nachmittag beim Heimatverein Hopsten, der diesmal Gastgeber des Jahrestreffens war. Rund 50 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde von 18 Heimatvereinen aus dem gesamten Kreisgebiet freuten sich über das herrliche Vorfrühlingswetter und die milden Temperaturen. Heimatvereinsvorsitzender Wilfried Veltin und sein Team hatten mit der Kirchenführung in St. Georg Hopsten, dem Ortsrundgang mit Besichtigung des Hauses Nieland und der Radtour rund um Hopsten mit einem Abstecher zum Biohof Mersch ein ansprechendes Rahmenprogramm vorbereitet, das gerne genutzt wurde. Ein gemeinsames Kaffeetrinken im Restaurant Kerssen-Brons rundete den ersten Teil des Treffens ab. Informationen zur Gemeinde Hopsten erhielt die Versammlung sodann von Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer und Wilfried Veltin berichtete über die Arbeit des Heimatvereins mit seinen Gruppen vor, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern kann.

Heinz-Jürgen Zirbes, Vorstandsmitglied des Kreisheimatbundes und Fachbereichsleiter Wandern und Radfahren, erläuterte den Wanderkalender 2025 und bedankte sich bei den Heimatvereinen für die zur Verfügung gestellten Jahresprogramme. Die Kontaktadressen für Wandern und Radwandern sind aktualisiert worden und Bestandteil des Wanderkalenders. Dieser steht nun als Download zur Verfügung; ebenso Verhaltensregeln für Radfahrten in Gruppen/Verbänden wie auch eine Dokumentation der Wander- und Radwandermöglichkeiten im Kreis Steinfurt, die vom Kreisheimatbund erarbeitet worden ist.

Die nächste Jahresversammlung des Fachbereichs Wandern und Radfahren findet am Samstag, dem 14. März 2026, im Altkreis Steinfurt statt. Gastgeber wird dann der Heimatverein Altenberge sein.