Über Dr. Christof Spannhoff

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Dr. Christof Spannhoff, 84 Blog Beiträge geschrieben.

Jahrestreffen Fachbereich Wandern und Radfahren in Hopsten

Der Fachbereich Wandern und Radfahren des Kreisheimatbundes verbrachte am 8. März 2025 einen schönen und informativen Nachmittag beim Heimatverein Hopsten, der diesmal Gastgeber des Jahrestreffens war. Rund 50 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde von 18 Heimatvereinen aus dem gesamten Kreisgebiet freuten sich über das herrliche Vorfrühlingswetter und die milden Temperaturen. Heimatvereinsvorsitzender Wilfried Veltin und sein Team hatten [...]

Von |2025-03-19T20:22:12+01:0019. März 2025|Kategorien: Allgemein, Wandern und Radfahren|Kommentare deaktiviert für Jahrestreffen Fachbereich Wandern und Radfahren in Hopsten

Translozierung von Gebäuden

Warum die Denkmalpfleger:innen davon (meistens) nicht begeistert sind Um das Thema Translozierung (Umsetzung) von historischen Gebäuden ging es bei der gemeinsamen Sitzung der Fachbereiche Denkmalschutz und Museen am 25. Januar 2025 im Heimathaus in Altenberge. Begrüßung durch Franz Müllenbeck. Der Ort war passend zum Thema gewählt, denn auf dem Gelände des dortigen Heimathauses gibt es: [...]

Von |2025-02-18T15:17:05+01:0018. Februar 2025|Kategorien: Allgemein, Bau- und Denkmalpflege|Kommentare deaktiviert für Translozierung von Gebäuden

Das „Heimathues Kittken“ in Altenberge

Wo das alte Münsterland lebendig wird In vier historischen Gebäuden dokumentiert das „Heimathues Kittken“ in Altenberge das dörfliche und bäuerliche Leben im Münsterland von anno dazumal. Und ebenso facettenreich wie die Gebäude auf der Anlage des Heimathauses sind auch die Inhalte der Ausstellungen. Das Heimathaus „Kittken“ war lange Zeit die Wohnung des Dorfpolizisten. Außen an [...]

Von |2025-02-07T14:32:40+01:007. Februar 2025|Kategorien: Allgemein, Bau- und Denkmalpflege, Museumsarbeit|Kommentare deaktiviert für Das „Heimathues Kittken“ in Altenberge

Fachbereich Wandern und Radfahren tagte in Laer

Fachbereich Wandern und Radfahren tagte in Laer Der Fachbereich Wandern und Radfahren des Kreisheimatbundes Steinfurt hatte zu seiner Jahresveranstaltung am 9. März 2024 nach Laer in die Altdeutsche Schänke Smeddinck eingeladen. Zum Programm gehören traditionell ein Rundgang durch den Ortskern und eine Radtour. Im offiziellen Teil des Treffens wird der Wanderkalender vorgestellt. Aktuelle Planungen und [...]

Von |2024-03-25T18:13:41+01:0025. März 2024|Kategorien: Allgemein, Wandern und Radfahren|Kommentare deaktiviert für Fachbereich Wandern und Radfahren tagte in Laer

Fachbereich Plattdeutsch

Fachbereich Plattdeutsch gratuliert Otto Pötter zum Kreisheimatpreis 2023 Zur Verleihung des Kreisheimatpreises an den plattdeutschen Mundart-Autor Otto Pötter aus Rheine gratulierte der Fachbereich Plattdeutsch des Kreisheimatbundes Steinfurt sehr herzlich. Der Preisträger bedankte sich mit einem Antwortschreiben: Leiwe Lüe van den Fachbereich Plattdeutsch, Kreis Steinfurt Üöwer de Kumpelmente van ju to den Kreisheimatpries häb ick mi [...]

Von |2023-12-21T17:26:48+01:005. Dezember 2023|Kategorien: Allgemein, Plattdeutsche Sprachpflege|Kommentare deaktiviert für Fachbereich Plattdeutsch

Jahrbuch „Unser Kreis 2024“ ab 26. Oktober 2023 erhältlich!

Kreisjahrbuch 2024: SATTELFEST. Fahrradfahren im Kreis Steinfurt So lebendig und vielfältig wie das Leben im Kreis ist auch der 37. Band der Jahrbuchreihe. Er enthält Beiträge von Autorinnen und Autoren aus allen 24 Städten und Gemeinden des Kreises Steinfurt. Auf über 300 Seiten finden sich Reportagen, Erzählungen, Dokumentationen und Gedichte zu Geschichte und Gegenwart des Kreises mit vielen Fotos und Illustrationen. FLYER zum [...]

Von |2024-02-07T15:57:24+01:0019. November 2023|Kategorien: Allgemein, Archiv und Medien, Bau- und Denkmalpflege, Familien- und Ahnenforschung, Jugendarbeit, Museumsarbeit, Natur- und Landschaftspflege, Plattdeutsche Sprachpflege, Schrifttum, Volkstanz- und Brauchtumspflege, Wandern und Radfahren|Kommentare deaktiviert für Jahrbuch „Unser Kreis 2024“ ab 26. Oktober 2023 erhältlich!

23. Plattdeutscher Lesewettbewerb im Kreis Steinfurt 2023/24

Es ist wieder soweit: Nu willt wi wiër Platt küern! 23. Plattdeutscher Lesewettbewerb im Kreis Steinfurt 2023/24 Der Kreisheimatbund Steinfurt führt im Kreis Steinfurt im Schuljahr 2023/2024 wieder einen Plattdeutschen Lesewettbewerb durch. Wir bitten Sie ganz herzlich, sich zahlreich mit Ihren Schüler/innen an diesem Wettbewerb zu beteiligen. Die Durchführungsbestimmungen und Wettbewerbsbedingungen entnehmen Sie bitte der [...]

Von |2023-09-13T17:15:56+02:0013. September 2023|Kategorien: Allgemein, Plattdeutsche Sprachpflege|Kommentare deaktiviert für 23. Plattdeutscher Lesewettbewerb im Kreis Steinfurt 2023/24

Plattdeutsches Sprachprojekt am 27. Juni fällt aus

Plattdeutsches Sprachprojekt am 27. Juni fällt aus! Der PSP-Kurs in Emsdetten am 27.06.2023 muss aus Krankheitsgründen leider ausfallen. Der nächste Termin ist voraussichtlich am 11.07.2023. Weitere Termine siehe TERMINPLAN

Von |2023-06-26T11:39:39+02:0026. Juni 2023|Kategorien: Allgemein, Plattdeutsche Sprachpflege|Kommentare deaktiviert für Plattdeutsches Sprachprojekt am 27. Juni fällt aus

Fachbereich Wandern und Radfahren tagte in Greven-Schmedehausen

Fachbereich Wandern und Radfahren tagte in Greven-Schmedehausen Der Fachbereich Wandern und Radfahren des Kreisheimatbundes Steinfurt hatte zu seiner Jahresveranstaltung am 11. März 2023 in das Restaurant „Haus Eltingmühle“ in Greven-Schmedehausen eingeladen. Zu Beginn gab es einen informativen Ortsrundgang und eine interessante Radtour, die vom gastgebenden Heimatverein Schmedehausen-Hüttrup durchgeführt wurden. Zum Glück hatten wir an diesem [...]

Von |2023-06-20T12:29:48+02:0020. Juni 2023|Kategorien: Allgemein, Wandern und Radfahren|Kommentare deaktiviert für Fachbereich Wandern und Radfahren tagte in Greven-Schmedehausen

Heimatfreunde aufgepasst!

Webstuhl abzugeben Der Heimatverein Lienen e.V. hat einen funktionsfähigen Webstuhl abzugeben. Wenn jemand an dem guten Stück Interesse hat, kann gern Kontakt aufgenommen werden unter: briefkasten@heimatverein-lienen.de https://www.heimatverein-lienen.de

Von |2023-04-13T11:47:55+02:0013. April 2023|Kategorien: Allgemein, Jugendarbeit, Museumsarbeit, Volkstanz- und Brauchtumspflege|Kommentare deaktiviert für Heimatfreunde aufgepasst!
Nach oben