Über Dr. Christof Spannhoff

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Dr. Christof Spannhoff, 91 Blog Beiträge geschrieben.

Im Fluss der Zeit- Geschichten rund ums Wasser

Jahrbuch "Unser Kreis 2026" vorgestellt Neben den Flüssen Ems, Vechte und Steinfurter Aa durchziehen viele glasklare Bäche unseren Kreis Steinfurt. Darüber hinaus sind landschaftlich schön gelegene Seen Ausflugsziele und Anziehungspunkte nicht nur für Einheimische. Sie bieten viel Stoff für packende Geschichten oder informative Porträts. Der Kreis Steinfurt gibt das Jahrbuch gemeinsam mit dem Kreisheimatbund Steinfurt [...]

Von |2025-11-05T09:51:15+01:005. November 2025|Kategorien: Allgemein, Archiv und Medien, Plattdeutsche Sprachpflege, Schrifttum|Kommentare deaktiviert für Im Fluss der Zeit- Geschichten rund ums Wasser

44. Kiepenkerl-Treffen in Stadtlohn

Kiepenkerlwochenende am 18. und 19. Oktober 2025 Jedes Jahr am dritten Sonntag im Oktober versammeln sich in der Stadtlohner Innenstadt rund 100 Kiepenkerle und Bäuerinnen aus dem gesamten Münsterland. Die Tradition wiederholt sich in diesem Jahr zum 44. Mal. Am gesamten Wochenende bieten zahlreiche Händler ihre Waren in der Innenstadt an. Es werden Körbe, Lederwaren, [...]

Von |2025-09-23T11:03:19+02:0023. September 2025|Kategorien: Allgemein, Volkstanz- und Brauchtumspflege|Kommentare deaktiviert für 44. Kiepenkerl-Treffen in Stadtlohn

Zusammenkunft von Trachtengruppen und Kiepenkerlen

Einen besseren Rahmen für ein Treffen der Kiepenkerle, Trachtengruppen und Brauchtumsträgerinnen und -träger des Kreisheimatbundes Steinfurt könne man sich kaum wünschen, schwärmte Rheines Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann in seiner Begrüßungsansprache. Mit Blick auf das bunte Bild der über 60 Anwesenden lobte er das traditionelle Jahrestreffen. Eingeladen hatten der Kreisheimatbund Steinfurt und der Heimatverein Hauenhorst auf [...]

Von |2025-09-13T18:11:58+02:0013. September 2025|Kategorien: Allgemein, Plattdeutsche Sprachpflege, Volkstanz- und Brauchtumspflege|Kommentare deaktiviert für Zusammenkunft von Trachtengruppen und Kiepenkerlen

Plattdeutscher Lesewettbewerb 2025/26

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir freuen uns sehr, Ihnen nun einige neue Lesetexte für den Plattdeutschen Lesewettbewerb 2025/26 bereitstellen zu können. Wir haben Ihnen Lesetexte für die folgenden Klassen zusammengestellt:   1) Lesetexte für die Klassen 3 – 4   2) Lesetexte für die Klassen 5  – 8   3) Lesetexte für die Klassen [...]

Von |2025-09-12T10:18:22+02:008. September 2025|Kategorien: Allgemein, Plattdeutsche Sprachpflege|Kommentare deaktiviert für Plattdeutscher Lesewettbewerb 2025/26

Plattdeutsches Kasperletheater für den Kindergarten

Sprachförderung mit Spaß und Herz Wie lässt sich kleinen Kindern die plattdeutsche Sprache näherbringen? Rita und Rudolf Averbeck aus Riesenbeck setzen dabei auf eine kreative und mitreißende Methode: ein eigens entwickeltes plattdeutsches Kasperletheater für Kindergartenkinder. Die Idee Im Jahr 2023 griffen Rita und Rudolf Averbeck die Idee auf, Vorschulkinder durch kurze Kasperlestücke spielerisch mit dem [...]

Von |2025-08-06T09:31:46+02:006. August 2025|Kategorien: Allgemein, Plattdeutsche Sprachpflege|Kommentare deaktiviert für Plattdeutsches Kasperletheater für den Kindergarten

Kreisheimatbund Steinfurt beschließt neue Satzung

Fünfköpfiges Leitungsteam bildet jetzt die Vereinsführung Der Kreisheimatbund Steinfurt hatte zur Mitgliederversammlung nach Tecklenburg-Leeden eingeladen. Vorstand und Teilnehmende aus 21 Heimatvereinen freuten sich über die gute Organisation des Treffens und dankten dem gastgebenden Heimatverein Leeden für die geleistete Arbeit. Gut zwei Stunden brauchte es, bis die umfangreiche Tagesordnung abgearbeitet war. Das Protokoll der Mitgliederversammlung des [...]

Von |2025-07-28T13:15:00+02:0028. Juli 2025|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Kreisheimatbund Steinfurt beschließt neue Satzung

Landrat Dr. Martin Sommer auf Erkundungstour mit Heimatfreundinnen und -freunden

Rundfahrt zu Heimathäusern und Kulturorten im Westen des Kreises Steinfurt Kreis Steinfurt. Insgesamt 47 Heimatvereine gibt es im Kreis Steinfurt. Sie fördern ehrenamtlich die Heimatpflege, die Heimatkunde, die Regionalgeschichte und das traditionelle Brauchtum. Die Mitglieder waren jetzt wieder zu der einmal jährlich angebotenen Buserkundungstour von Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt, und Heinz-Jürgen Zirbes, [...]

Von |2025-07-28T13:09:17+02:0028. Juli 2025|Kategorien: Allgemein, Wandern und Radfahren|Kommentare deaktiviert für Landrat Dr. Martin Sommer auf Erkundungstour mit Heimatfreundinnen und -freunden

Jahrestreffen Fachbereich Wandern und Radfahren in Hopsten

Der Fachbereich Wandern und Radfahren des Kreisheimatbundes verbrachte am 8. März 2025 einen schönen und informativen Nachmittag beim Heimatverein Hopsten, der diesmal Gastgeber des Jahrestreffens war. Rund 50 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde von 18 Heimatvereinen aus dem gesamten Kreisgebiet freuten sich über das herrliche Vorfrühlingswetter und die milden Temperaturen. Heimatvereinsvorsitzender Wilfried Veltin und sein Team hatten [...]

Von |2025-03-19T20:22:12+01:0019. März 2025|Kategorien: Allgemein, Wandern und Radfahren|Kommentare deaktiviert für Jahrestreffen Fachbereich Wandern und Radfahren in Hopsten

Translozierung von Gebäuden

Warum die Denkmalpfleger:innen davon (meistens) nicht begeistert sind Um das Thema Translozierung (Umsetzung) von historischen Gebäuden ging es bei der gemeinsamen Sitzung der Fachbereiche Denkmalschutz und Museen am 25. Januar 2025 im Heimathaus in Altenberge. Begrüßung durch Franz Müllenbeck. Der Ort war passend zum Thema gewählt, denn auf dem Gelände des dortigen Heimathauses gibt es: [...]

Von |2025-02-18T15:17:05+01:0018. Februar 2025|Kategorien: Allgemein, Bau- und Denkmalpflege|Kommentare deaktiviert für Translozierung von Gebäuden

Das „Heimathues Kittken“ in Altenberge

Wo das alte Münsterland lebendig wird In vier historischen Gebäuden dokumentiert das „Heimathues Kittken“ in Altenberge das dörfliche und bäuerliche Leben im Münsterland von anno dazumal. Und ebenso facettenreich wie die Gebäude auf der Anlage des Heimathauses sind auch die Inhalte der Ausstellungen. Das Heimathaus „Kittken“ war lange Zeit die Wohnung des Dorfpolizisten. Außen an [...]

Von |2025-02-07T14:32:40+01:007. Februar 2025|Kategorien: Allgemein, Bau- und Denkmalpflege, Museumsarbeit|Kommentare deaktiviert für Das „Heimathues Kittken“ in Altenberge
Nach oben